Gehen, wandern, sich bewegen, um den Kopf freizubekommen und sich aus dem Alltag zu befreien.... das machen viele Menschen. Aber was unterscheidet eigentlich wandern vom Pilgern? Das Pilgern hat eine lange Tradition im Christentum. Viele Menschen gehen weite Strecken (allein oder in der Gruppe), um sich mit der Natur und ihrer persönlichen Soiritualität verbunden zu fühlen und/oder um sich selbst zu finden. Pilgerwege gibt es auf der ganzen Welt. In diesem Kurs hören wir etwas über die Hintergründe des Pilgerns und begeben uns dann gemeinsam auf eine Pilgerreise, um das Gehörte zu erleben. Der Jakobsweg, einer der bekanntesten Pilgerwege überhaupt, führt nämlich direkt an Biel vorbei.